Nachricht
Nachricht
Waarom is een kokosmat perfect voor de voordeur?
Een deurmat lijkt misschien een detail, maar het is het eerste wat gasten zien én gebruiken. Een kokosmat voor de voordeur is daarbij een slimme keuze. Waarom? We zetten de voordelen voor je op een rij.
1. Natuurlijk en duurzaam materiaal
Een kokosmat wordt gemaakt van kokosvezels, ook wel coir genoemd. Dit natuurlijke materiaal is hernieuwbaar en biologisch afbreekbaar. Met een kokosmat maak je dus een duurzame keuze voor je voordeur.
2. Houdt vuil buiten
De stugge vezels van een kokosmat schrapen modder, zand en vuil eenvoudig van je schoenen. Zo blijft je hal schoon en hoef je minder vaak te stofzuigen. Een kokosmat bij de voordeur is dus niet alleen mooi, maar ook praktisch.
3. Sterk en robuust
Een kokosmat voordeur heeft een stevige, natuurlijke uitstraling die past bij ieder type woning. De mat gaat lang mee en kan tegen een stootje, ook bij intensief gebruik.
4. Eenvoudig op maat te snijden
Veel kokosmatten kun je zelf op maat maken. Ideaal als je een mat wilt die precies in een uitsparing bij de voordeur past. Zo ligt hij strak en veilig.
5. Tijdloos en betaalbaar
Een kokosmat is een klassieker die nooit uit de mode raakt. Hij is betaalbaar en gemakkelijk te vervangen als dat nodig is.
Conclusie: een kokosmat voor de voordeur is duurzaam, stijlvol en houdt je huis schoon. De perfecte keuze voor een nette en gastvrije entree!
👉 Benieuwd? Bekijk ons aanbod kokosmatten en vind de perfecte mat voor jouw voordeur!
Nachricht
Wie pflegen Sie Ihre Fußmatte?
Fußmatten sind harte Arbeit und verdienen deshalb die richtige Pflege. Dieser Blogbeitrag erklärt, wie Sie Ihre Fußmatte, Kokosmatte oder Gummimatte für den Außenbereich ganz einfach sauber und frisch halten. Schnelle Tipps, clevere Lösungen und eine Prise Humor inklusive.
Nachricht
Warum Ihre Fußmatte mehr ist als nur eine Fußmatte
Eine Fußmatte ist die Visitenkarte Ihrer Inneneinrichtung . Wie Sie mit Dekokissen und Plaids von Meerbach Home Deco eine warme, stilvolle Atmosphäre schaffen , lesen Sie in diesem Blog .
Nachricht
Fußmatte ist nicht gleich Fußmatte. Manche sind harte Schmutzfresser, andere sind sanfte Pfotenballen-Verwöhner. Eine Matte saugt Wasser auf wie ein Schwamm, während die andere lieber trocken bleibt. Aber woher wissen Sie, welche Fußmatte zu Ihrer Situation passt?
Wir listen die fünf beliebtesten Materialien für Fußmatten auf – damit Sie bald genau wissen, was vor Ihrer Tür liegen sollte.
1. Polyamid (Nylon): Der Allrounder
Für den stark frequentierten Eingangsbereich, wo Schlamm keine Chance hat.
Polyamid ist eine Hochleistungsfaser. Diese Matten sind robust, widerstandsfähig und nehmen Schmutz und Feuchtigkeit gut auf. Sie behalten ihre Form und Farbe auch nach Tausenden von Schritten.
Vorteile: extrem abriebfest, gute Schmutz- und Feuchtigkeitsaufnahme, farbecht
Nachteile: etwas teurer, dafür aber Top-Qualität
Ideal für: Geschäfte, Büros, Familien mit Kindern oder Hunden – stark frequentierte Bereiche
2. Polyester: die preisgünstige Schönheit
Für alle, denen es vor allem auf die Optik ankommt.
Polyestermatten schonen den Geldbeutel und das Auge. Sie sind farbecht und fühlen sich weich an. Sie eignen sich ideal für dekorative Zwecke oder für Bereiche, in denen nicht den ganzen Tag Menschen kommen und gehen.
Vorteile: günstig, farbecht, weich
Nachteile: weniger langlebig, nicht der beste Schmutzbekämpfer
Perfekt für: Schlafzimmer, Inneneingänge mit geringem Publikumsverkehr
3. Polypropylen (PP): der Schmutzschaber
Für den Außenbereich und raue Füße.
Polypropylenmatten kratzen den Schmutz mit Vergnügen von Ihren Sohlen. Sie sind fäulnisfrei, schimmelresistent und ideal für den Außenbereich. Aber … sie mögen Wasser nicht so sehr.
Vorteile: gute Beständigkeit gegen äußere Feuchtigkeit, stark, fäulnisfrei
Nachteile: nimmt selbst kein Wasser auf – daher kein Schwammeffekt
Perfekt für: Outdoormatten, Carports, Garagen
4. Baumwolle: die durstige Innenmatte
Wenn es draußen nass ist und Sie es drinnen nicht haben möchten.
Baumwoll-Fußmatten nehmen Feuchtigkeit auf. Sie nehmen Wasser schnell auf – ideal an regnerischen Tagen. Sie fühlen sich ebenfalls angenehm weich an, nutzen sich jedoch etwas schneller ab als ihre synthetischen Brüder.
Vorteile: hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme, natürliches Material
Nachteile: nutzt sich schneller ab, trocknet langsamer
Perfekt für: den Innenbereich an der Vorder- oder Hintertür
5. Kokosfaser: der natürliche Klassiker
Für einen Stil mit steifem Biss.
Kokosmatten wirken robust und natürlich. Die Fasern sind grob und kratzen den Schmutz kraftvoll von Ihren Schuhen. Aber Kokosnüsse mögen keinen Regen – und wenn sie nass werden, zerfallen sie.
Vorteile: natürlich, starke Abstreifkraft, charakteristische Optik
Nachteile: nicht für den Außeneinsatz bei Regen geeignet, verliert Fasern bei starker Beanspruchung
Perfekt für: überdachte Eingänge, Innenbereich mit Charisma
Fazit: Welche Matte legen Sie hin?
Es hängt alles davon ab, wo Sie die Matte platzieren und wie stark diese Stelle beansprucht wird. Suchen Sie eine Outdoormatte? Entscheiden Sie sich für Polypropylen oder Kokosnuss (falls abgedeckt). Ist Feuchtigkeit das Problem? Dann ist Baumwolle Ihr Freund. Möchten Sie einfach eine Matte, die alles kann? Dann ist Polyamid der unangefochtene Champion.
Sie möchten lieber eine persönliche Beratung? Bitte kontaktieren Sie uns per Chat. So kommen Sie nie wieder erschöpft nach Hause.
Nachricht
A Kokosmatte ist eine natürliche, verschleißfeste Matte aus Kokosfasern. Perfekt für den Eingangsbereich, das Wohnzimmer oder den Außenbereich (unter einem Vordach), entfernt es Schmutz und verleiht Ihrem Interieur ein warmes Aussehen.
Vorteile:
✅ Umweltfreundlich – Biologisch abbaubar. ✅ Verschleißfest – Hält jahrelang. ✅ Leicht zu reinigen – Schütteln oder absaugen. ✅ Allergikerfreundlich – Zieht keinen Staub an. ✅ Stilvoll – Passt zu jedem Interieur.
Worauf ist zu achten?
Format (z. B. 60 x 90 cm oder 80 x 120 cm).
Dicke (dicker = bequemer, dünner = praktischer).
Kantenbearbeitung für zusätzliche Stärke.
Ideal für eine nachhaltige und stilvolle Note in Ihrem Zuhause! 🌿