Wie pflegen Sie Ihre Fußmatte?
Fußmatten: Sie mögen zwar leise sein, aber diese unbesungenen Helden sammeln täglich Staub, Sand, Regen, Schlamm und ab und zu Pommes (wir urteilen nicht). Deshalb verdienen sie ein wenig Liebe – und zum Glück muss das gar nicht schwer sein. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Fußmatte einfach und effektiv sauber halten, egal ob Sie eine Fußmatte, eine Kokosmatte oder eine Gummimatte für den Außenbereich haben.
1. Schütteln, nicht speichern
Eine schnelle und effektive Methode, Ihre Fußmatte wieder aufzufrischen: Schütteln Sie sie einfach kräftig aus. Tun Sie dies am besten wöchentlich, bei starkem Fußgängerverkehr auch öfter. Hängen Sie die Fußmatte draußen auf, klopfen Sie sie ein paar Mal kräftig gegen eine Wand oder einen Pfosten, und der angesammelte Schmutz ist verschwunden.
2. Staubsaugen = Liebe
Besonders bei Trockenreinigungen und Eingangsmatten ist Staubsaugen die beste Lösung. Verwenden Sie einen leistungsstarken Staubsauger (mit Bürsteneinstellung für Textilien) und saugen Sie die Matte horizontal und vertikal ab. So entfernen Sie sowohl losen als auch hartnäckigen Schmutz. Tipp: Drehen Sie die Matte gelegentlich um – Staub und Sand setzen sich auch auf der Unterseite ab.
3. Waschen (aber nur wenn erlaubt)
Beachten Sie das Pflegeetikett oder die Produktbeschreibung (wie bei dieser waschbaren Fußmatte ) – manche Fußmatten sind maschinenwaschbar. Waschen Sie die Matte bei niedriger Temperatur (30 °C) und lassen Sie sie anschließend liegend trocknen . Trocknen Sie die Matte niemals im Wäschetrockner – es sei denn, es ist ausdrücklich anders angegeben – sonst entsteht eine unförmige Matte, auf die nicht einmal Ihr Hund seine Pfote legen möchte.
4. Kokosmatten? Trocken halten!
Eine Kokosmatte ist langlebig und robust, verträgt aber keine Nässe. Verwenden Sie diese klassische Matte daher am besten drinnen oder unter einer Überdachung. Pflege: Staubsaugen oder ausschütteln und Flecken vorsichtig mit einer trockenen Bürste entfernen.
5. Gummimatten für den Außenbereich: Wasser ist Ihre Waffe
Gummi-Fußmatten (wie die Outdoor King ) sind für den Außenbereich konzipiert. Reinigen Sie sie einfach mit einem Gartenschlauch – oder, für anspruchsvollere Anwender, mit einem Hochdruckreiniger. Lassen Sie die Matte anschließend in der Sonne gründlich trocknen (UV-Strahlung verträgt sie nicht).
6. Profi-Tipp: Variieren Sie je nach Jahreszeit
Besitzen Sie mehrere Fußmatten? Dann überlegen Sie sich eine „Sommer- und Wintermatte“. Im Winter benötigen Sie eine extra saugfähige Matte für nasse Schuhe, im Sommer reicht oft eine luftigere Variante. So hält jede Matte länger.
Endlich: eine frische Matte = ein frischer Eingang
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Matte und sorgt für einen sauberen, ordentlichen und stilvollen Eingangsbereich. Und mal ehrlich: Wer wünscht sich nach einem langen Arbeitstag nicht einen sauberen Empfang?
Möchten Sie wissen, welche Fußmatte am besten zu Ihrem Haushalt (oder Schuhstil) passt? Dann entdecken Sie unsere komplette Fußmattenkollektion – für drinnen und draußen, klassisch und modern.